Stuiverstraat 193

Stuiverstraat 193, 8400, Oostende
Jaune – Die Bäder in Ostende

Sandra, resident:

Sie hat bereits ihre Schuhe ausgezogen und steht auf einer Anhöhe im Sand. Wird sie es tun, oder wagt sie es nicht? Der Schritt, ins Meer zu gehen, war damals viel größer als heute. Und James Ensor selbst, war er jemals baden? Das wissen wir nicht. Wahrscheinlich nicht.

 

Auf den meisten Fotos ist er von Kopf bis Fuß gekleidet und hält sich sehr formell, sogar am Strand. Aber es gibt eine Fotoreihe, die vermuten lässt, dass er sich im Sand durchaus gehen lassen konnte. Der junge Ensor liefert sich einen Kampf mit Ernest Rousseau junior, einem guten Freund aus Brüssel. Das Ganze ist natürlich ein Spaß, aber es gibt ein schauriges Detail: Sie attackieren sich gegenseitig mit menschlichen Knochen und einem Schädel ... 

 

Gut möglich, dass Ensor und Rousseau diese in den Dünen gefunden hatten. Im 19. Jahrhundert tauchten häufig menschliche Überreste aus dem Sand auf. Das waren die Opfer der Belagerung von Ostende. Zwischen 1601 und 1604 wurden hier in einer der blutigsten Episoden unserer Geschichte Zehntausende von Menschen ausgehungert und abgeschlachtet. Die Leichen wurden damals in die Dünen geworfen. Es ist wahrscheinlich, dass die Schädel im Souvenirladen von Ensors Familie ebenfalls vom Strand stammen. Auch in Ensors Gemälden sehen wir also wahrscheinlich den grinsenden Schädel eines Ostenders oder eines Spaniers aus jenen Jahren. 

 

Ostend City Walks

Laden Sie die kostenlose App „Ostende Stadtspaziergänge“ herunter und entdecken Sie die Route des Kristallschiffs mit einer praktischen Karte auf Ihrem Smartphone.