Gelijkheidstraat 136

Gelijkheidstraat 136, 8400, Oostende
Jaune – Die Bäder in Ostende

Els, resident:

In den Bädern von Ostende wimmelt es nur so von zappelnden Gestalten, und alle sind mit etwas anderem beschäftigt. Wir sehen reihenweise nackte Hintern, Hündchen, die sich von hinten nehmen, einen Mann, der einem Eimer gefährlich nahekommt. Das erinnert an die flämischen Jahrmärkte und anderen närrischen Szenen von Bruegel, und das ist kein Zufall. Ensor war nämlich ein großer Bewunderer des alten flämischen Meisters. Was Bruegel auch gerne tat, war, Sprichwörter in seinen Gemälden buchstäblich darzustellen, in einem Gemälde sogar achtzig Sprichwörter auf einmal.

 

Könnte es sein, dass Ensor hier auch so einen Versuch unternimmt? Hier lässt sich ein Mann an der Nase herumführen, im wörtlichen wie übertragenen Sinne. Im Deutschen sagt man das so, aber es bezieht sich wohl eher auf einen Ausdruck im Französischen. (Ensor beherrschte den Ostender Dialekt fließend, sprach und schrieb aber häufiger auf Französisch.) 

 

Piquer une tête bedeutet so viel wie „kopfüber in den Fluss fallen“, und wörtlich bedeutet es natürlich auch „in ein Gesicht kneifen“. Sehen Sie sich zum Beispiel eine Postkarte an, die Ensor aus dem Souvenirladen seiner Mutter und Tante kannte. Darauf steht dasselbe Wortspiel: „Danger de piquer une tête.“ Das könnte also durchaus doppelbödig sein.

 

Ostend City Walks

Laden Sie die kostenlose App „Ostende Stadtspaziergänge“ herunter und entdecken Sie die Route des Kristallschiffs mit einer praktischen Karte auf Ihrem Smartphone.